so-sein Begleitung mit Sascha Tscherni

Bei dir selbst Ankommen

so-sein Begleitung

Mit meiner so-sein Begleitung unterstütze ich dich dabei, deine Einzigartigkeit ganz neu zu entdecken und dich mit dir selbst und anderen zu verbinden.  Lerne alle Teile deiner selbst – Licht und Schatten – so sein zu lassen, wie sie sind, um pure Lebendigkeit zu erleben. 

so-sein Begleitung mit Sascha Tscherni
so-sein-begleitung

Was ist eine so-sein Begleitung?

Die so-sein Begleitung ist eine Kombination aus Fragestellungen und gemeinsamer Meditation. Ursprünglich abgespaltene Kraft- und Lebensressourcen können so wieder freigelegt werden. Egal was dich dabei bewegt, ob du spirituelles Interesse hegst, einen chronischen körperlichen Schmerz hast oder erkennen möchtest, warum du immer wieder ähnliche frustrierende Erfahrungen machst: Ich begleite dich immer wieder zurück ins weitere, größere Ganze. Diese Reise ins Größere gelingt über die Integration deiner Welt hier. Es gibt dabei keine Abkürzer oder Tricks. Vom Größeren aus (sprich in der Selbstregulation unseres Kontakts) wird nicht nur das Gesamtkunstwerk deiner persönlichen Geschichte sichtbarer, sondern es entschärfen sich auch ehemals beharrlich dichte Engen. Ein neuer Spiel- und Möglichkeitsraum entsteht.

Die Spirale unseres Lebens zurück zu oft traumatischen Ursprüngen ganz zu Beginn unserer Biologie (bis zur Zeugung) bis hin zu den uns prägenden Erfahrungen unserer Ahnen kann dir zugänglich gemacht werden. Du musst dabei nichts tun, als deine Geschichte bzw. den immer wieder unter dieser Geschichte liegenden energetischen Grundton deiner Herkunft verkörpert anzuerkennen. Die Aufgabe dabei ist es, weniger zu tun (weniger identifiziert zu reagieren) als bisher. In der Gratwanderung zwischen Achtsamkeit und Paranoia entscheiden wir uns immer wieder neu für die Erlaubnis zum so-sein lassen.

so-sein-begleitung

Mit der so-sein Begleitung entdeckst du...

Die intensive Präsenz deiner Lebensenergie.

Die faszinierende Lebendigkeit, die jedem Moment innewohnt.

Den Weg von Selbsturteilen hin zur Akzeptanz dessen, was ist.

Die Auflösung von langjährigen Barrieren.

Die tiefe Verwurzelung deines Lebens für zukünftige Höhenflüge.

warum-so-sein-begleitung

Die so-sein Begleitung passt zu dir, wenn:

du den Mut hast, alte Denkmuster zu hinterfragen und zu verändern.

du einen holistischen Denkansatz verfolgst: Was ich in mir heile, heile ich in der Welt.

du neugierig bist und Verantwortung für dich selbst übernimmst.

du dich nicht als Opfer siehst, sondern dich zunehmend immer mehr als Gestalter deiner eigenen Erfahrungen wahrnehmen möchtest.

Dauer der Belgleitung

Setting & Zeiträume

Ich biete Einzeleinheiten an und auch Mentoring Packages für längerfristige Begleitungen an. Solltest du Interesse an einer längerfristigen Begleitung haben, dann meld dich für ein erstes unverbindliches Erstgespräch um mich und meine Arbeit kennenzulernen.

so-sein Begleitung

1,5 Stunden

Analog oder digital

Zielsetzung vorab per Mail

Kurzer Follow-up Call zur Nachbereitugn

77€ - 108€* Jetzt anfragen
so-sein Begleitung – to go

30 Minuten

Digital

Unterstützung bei kleinere oder kurzfristigen Themen

Nur für Menschen, die meine Arbeit schon kennen

33€ bis 55€* Jetzt anfragen
so-sein Mentoring Package Angebot

6 Wochen bis 6 Monate

Wöchentliche 1:1 Calls

kleine Aufgaben im Alltag

Chat Support

Preis auf Anfrage Jetzt anfragen

*Sliding Scale: Bezahle so viel wie du nach deinen individuellen Möglichkeiten geben kannst.

Das sagen begeisterte KundInnen über mich

Erfahrungsberichte

Mit viel liebevoller Klarheit, Präsenz und Intuition hat mich Sascha zu einem alten Thema begleitet. Es fühlt sich an, als wenn in meinem Gehirn etwas „umgestrickt“ worden ist, wunderbar! Es entsteht mehr Raum im Inneren, Leichtigkeit und Raum zum Agieren im Außen!
Slide

Robert

Ich habe so viele Schichten der Körperempfindungen und Gefühlsregungen gespürt und beobachtet. Sascha hat sich in meinen Prozess voll mitreinbegeben und dadurch waren die Brocken, die hochkamen ganz leicht zu nehmen. Was hier passiert ist, ist etwas höchst Spirituelles und Therapeutisches.
Slide

Franziska

Saschas Arbeit ist so sanft und gewährend und zugleich so kraftvoll wirksam. Seine Begleitung hinein ins so-sein ist befreiend: die Erfahrung einfach so sein zu dürfen, wie ich bin, und es so sein zu lassen, wie es im Moment ist.
Slide

Danica

Fragen & Antworten

So-Seins Begleitung spürt den zugrundeliegenden Grundton einer Veranlagung oder eines Musters auf. Ist dieser Grundton einmal aufgespürt, kann der Begleiter gemeinsam mit dem Klienten durch “Beingness” (siehe Beschreibung weiter unten) und durch die Anerkennung des Grundtons eine neue Ausrichtung bewirken. Eine neue Ausrichtung, die mehr in die Verbindung mit dem Leben geht als zuvor.
Obwohl dieser Prozess im engsten Sinne auch als spirituell bezeichnet werden kann, unterscheidet sich So-Seinsbegleitung vom gängigen “Spiritual Healing”, dem spirituellen Heilen.
Normalerweise beinhalten spirituellen Heilformen Gebete oder subtile äußere “fremde/höhere” Energie. Das hilft erwiesenermaßen vielen Menschen, doch oft bleibt längerfristig gesehen die Heilung nicht stabil. Manchmal entsteht dadurch ein kurzes “High”, was sich über Monate halten mag, in ungünstigen Fällen sich aber sogar zu Neurosen entwickeln kann. Gefahr besteht v.a. dann, wenn der Behandelnde selbst noch nicht genügend seiner eigenen Blockierungen gelöst hat.

Ich verwende kein Channeling, oder “Direktverbindung zur Quelle” und keine definierte äußere höhere Intelligenz. 

NLP und im Speziellen die “Time Line Therapy” hat eine nur oberflächliche Ähnlichkeit zur So-Seinsbegleitung.

So-Seins Begleitung hat also keine wirkliche Ähnlichkeit mit NLP. Es bedarf keiner willentlich erzeugten positiven Vorstellungskraft. Im Gegenteil, das Trauma löst sich allein dadurch auf, dass der erste biologische Referenzpunkt durch “Beingness” (siehe Beschreibung unten) Schritt für Schritt mehr (verkörperter) anerkannt wird. Das bewirkt eine anhaltende Veränderung im Leben  -ähnlich einem zusammengewrungenen Handtuch, das losgelassen wird.

Was hat “Beingness” mit meiner Arbeit zu tun? “Heilen” und “Heilung” sind in der Szene inflationär gebrauchte Worte. Im engeren Sinne des Wortes ist die So-Seinsbegleitung eigentlich keine wirkliche “Heil”technik.

“Heilen” klingt nach Aktivität. Unter “heilen” versteht man landläufig Energie aufzuwenden, um eine Veränderung zu bewirken, egal, ob dabei die eigene Energie oder die einer “höheren Quelle” benützt wird. “Geschehen oder sein lassen”, “anerkennen”, “würdigen” hingegen sind passive Wörter. Es handelt sich bei diesen Wörtern eher um einen Zustand als um eine Aktivität. Hier kommt also die reine Seins-Qualität ins Spiel.

Warum beinhaltet aber solche Seinsqualität, die ohne aktivem Tun auskommt, solch lösende Wirkung ?

Ein weises altes Sprichwort sagt:
“Dem du widerstehst (Widerstand leistest), das bleibt bestehen!”
Auf Englisch: “What you resist persists”.

Je mehr du gegen eine Sache ankämpfst, desto mehr Energie gibst du ihr. So kann eine Heilabsicht schnell zum Teil des Problems werden. Oft ist die Haltung des aktiven “Reparierens” eines Problems, Nährboden für das Fortbestehen des Problems. Wir führen dem problematischen Feld dadurch noch mehr Kraft zu und stärken dadurch seine Widerstandskraft. Je mehr du mit einem Problem nur “bist” (damit “sein”), je mehr wir wirklich präsent damit sind, und nicht mit der noch so subtilen Absicht es loszuwerden versuchen – oder es mit der sogenannten Flucht nach vorne zu kompensieren versuchen, desto weniger Kraft hat das Problem über uns. Außerdem entsteht dadurch ein inneres Ausdifferenzieren deiner Perspektive, ein Klären. Die Kraft des Anerkennens ist seit jeher bekannt, ein Vertreter dieser enormen Lösungskraft, der „das Beingness / die Qualität des Seins“ auf unglaublich versöhnliche Weise ausdrückt, ist für mich der Arunachala. Ein Kraftort in Südindien. (mehr dazu auf einem Blog hier)

Es sei aber auch die andere Seite der Medaille erwähnt, dass nämlich auch das non-duale Beingness leicht zu einem missverstandenem Heilskonzept werden kann. Sprich wenn eine passive Absichtslosigkeit allein ein mentales Konzept ist, ohne verkörperte Erfahrung und ohne Herzgefühl, dann besteht auch die Gefahr des Dissoziierens, des unverkörperten Abwendens vom eigenen Schmerz.

Heute reagieren viele schnell auf die Tiefe der Begleitung. Wenn es nur um ein einziges, bereits herausgearbeites, emotionales oder spirituelles Thema geht, reicht eine Session aus, um einen Prozess und somit eine Neuausrichtung auszulösen. Disclaimer: Der Vertrauens- und Beziehungsaspekt ist zeitlos, sprich es variiert der Zeitaspekt je nach Tagesverfassung und individueller Vorerfahrung.

Vorausetzung für längerfristigen Erfolg ist immer die eigenverantwortliche Integration in den Alltag. Dafür ist u.a. die preisintegrierte Follow-Up Sessions hilfreich, die bis 2 Wochen nach der Session von mir angeboten wird.

Grundsätzlich kommt die Antwort auf diese Frage „Wie viele Sessions ?“ jedoch eher auf die emotionale als auf die physische Intensität der Gegebenheit an.   Bedenke also bitte, dass wir alle individuell sind und ich nicht garantieren oder voraussagen kann, welche Erfahrungen du persönlich haben wirst.

Es ist kein physischer Kontakt zwischen Klient und Behandelndem notwendig, darum ist eine sogenannte “Fernheilung” via Skype / Zoom möglich.

In ihrer Essenz ist die Begleitung spirituell, nicht jedoch in irgendeiner besonderen Form, Praxis oder Terminologie. Es handelt sich um keine spirituelle oder religiöse Schule und es gibt keinen Grund, dass sich die So-Seins Begleitung in ihrer Wirkung mit einer bestimmten religiösen Sichtweise nicht vertragen sollte.

Eckpunkte meines Weges sind sicherlich 7 Jahre Vipassana, 4 Jahre Thetahealing (als Behandelnder und Unterrichtender). Meine eigene Unzufriedenheit, konstanter Zweifel, chronischer Durchfall, Angst vor der der Außenwelt, relativer Misserfolg (gemessen an meinen “Mitstreiter:innen” und an meinen Idealen) und nicht zuletzt die Intuition waren meine Hinweiseschilder, um mich wieder weiterzubewegen. Zweifellos brachten Vipassana und Thetahealing mein Herz und meinen Verstand näher zueinander, doch meinen Erwartungen und Sehnsüchten reichte das nicht aus. Im Frühjahr 2008 lernte ich kurz nach einem längeren life-Aufenthalt bei Mooji, dem “Erwachten aus Youtube”,  noch einen weiteren beeindruckenden Menschen kennen: Ich traf auf ihn wortwörtlich im australischen Busch. Den damaligen erfolgreichen australischen Thetaheiler Simon Rose, der mich mit seinen Erfahrungen und Zweifeln Thetahealing gegenüber vertraut machte. Er entwickelte damals  Reference-Point Therapy (RPT) Schon damals war der Anfang einer wunderbaren Vermählung zwischen “Beingness” (Non-duality, siehe oben) und einer intentionalen, heilsamen Kommunikation absehbar. Durch die Yoga-Praxis, Systemischen Aufstellungs Seminaren, den weiteren live Kontakt mit Lehrern aus der Beingnes (Neo-Advaita)-Szene und schamanischen-, so wie tantrischer Arbeit, hat sich seit 2012 die So-Seins Begleitung entwickelt. Seit 2006 reise ich regelmäßig zum Arunachala, einem Kraftort in Indien, der mich jedesmal mehr “mit dem So-Sein umwächst”. In der Dialogakademie in Pressbaum ließ ich mich zudem zum “Lebens- und Sozialberater” ausbilden. Wichtige  Lehrer/Impulsgeber der letzten Jahre sind für mich Norbert Klein Gopal und Daniel auf der Mauer

Über deinen Mentor

Sascha Tscherni

Ich bin Lebens- und Sozialbereiter, Yogalehrer und fasziniert von dem so-sein. Ursprünglich ein passionierter Langstreckenläufer, habe ich nach meinen sportlichen Erfolgen meine Liebe zur Stille und zur inneren Arbeit entdeckt. Aus meiner Praxis aus Yoga, Meditation und energetischer Arbeit habe ich meine individuelle Begleitung entwickelt, die ich als So-Seins Begleitung bezeichne. Mit Dankbarkeit und Inspiration aus zahlreichen Begegnungen und Lehrern stehe ich dir einfühlsam zur Seite, um dich auf deiner ganz persönlichen Reise zu begleiten.

Your Bag
Shop cart Your Bag is Empty