24 Stunden allein im Wald
Stell dir vor, wie du 3 Tage lang, 24 Stunden am Tag, nur von der wundervollen Natur umgeben bist. Kein Stress, keine Ablenkungen – nur du und der Wald. Diese einzigartige Auszeit bietet dir die Gelegenheit, eine tiefe Verbindung zur Natur aufzubauen, innere Ruhe zu finden und alles überflüssige loszulassen. Das ermöglicht dir du ganz in dein eigenes So-Sein eintauchen.
Eintauchen in die heilsame Natur:
Lass den Alltag hinter dir und tauche ein in die heilsame Atmosphäre des Waldes. Egal, ob du nach Entspannung, Inspiration oder einer Pause vom hektischen Leben suchst – die Waldauszeit ist der ideal Ort, um dich zu erden, deinen Geist zu klären und dich tiefer mit der Natur zu verbinden. Die Auszeit kann dir auch als eine rituelle Schwelle dienen, um dich von altem Ballast zu befreien und neue Perspektiven zu entdecken.
Die Waldauszeit ist in drei Abschnitte unterteilt. Vor den 24 Stunden im Wald wirst du sorgfältig auf das Erlebnis vorbereitet – mental sowie körperlich. Du bekommst auch vorab schon praktische Tipps, eine Packliste und alles, was du wissen musst, um dich optimal vorzubereiten. Dann verbringst du 24 Stunden ganz alleine, fastend im Wald – ganz ohne technologische Ablenkung und andere Menschen. Nach dieser unvergesslichen Zeit im Wald folgt der Tag nach deiner Auszeit, der dir Raum für Nachbereitung, Reflexion und Integration gibt.
Hier steht ein Text wo genauer beschrieben wird, wie die Vorbereitung abläuft.
Mit genügend Wasser und Schlafsack ausgerüstet verbringst du 24 Stunden allein im Wald. Das gibt dir Raum, dich ganz mit dir zu verbinden, mit dir selbst zu sitzen und deiner Essenz näher zu kommen. Du bist zwar allein im Wald, ich stehe dir aber jederzeit in der Nähe zur Verfügung, solltest du Unterstützung brauchen oder dich unwohl fühlen.
Hier steht dann noch ein Text, der Beschreibt was genau bei der Nachbereitung passiert.
Warum teilnehmen?
Stressabbau und Wohlbefinden verbessern
Loslassen von Alltagsbelastungen
Rückkehr zur eigenen Essenz
Spirituelle Erkundung und Visionssuche
Selbstreflexion und Klarheit finden
Energie tanken und Inspiration gewinnen
Tiefgreifende persönliche Transformation
Dein so-sein zu erleben
Die Kraft der Natur
Zu allen Zeiten wussten Menschen um die Kraft der Natur als Quelle für Selbstheilung und Orientierung. Im Spiegel der Natur wird dabei Verbundenheit erlebbar – etwas, das uns heute oft fehlt. Anschließend an alte Initiations- und Übergangsriten, die aus vielen alten Kulturen bekannt sind, ist diese Auszeit eine Einladung, mit sich selbst zu sitzen. Die Natur bietet als liebevoller Spiegel den Rahmen. Die Gründe für den Wunsch nach Auszeit können vielfältig sein: zum Abschließen und Neubeginnen eines Lebensabschnittes, Abschütteln des letzten Jahres, zur Vorbereitung, Stärkung, Ausrichtung und einfach auch zum Feiern des eigenen Daseins. Das gemeinsame Feld, das Basecamp stärkt dabei den Rücken und hält den Rahmen.
Michaela S.
Erich U.
Sarah L.
Max Musterman
Max Musterman
Max Musterman
Für die Teilnahme an unserer Waldauszeit gibt es keine speziellen körperlichen Anforderungen. Grundsätzlich ist es wichtig, dass du in guter gesundheitlicher Verfassung bist. Solltest du Bedenken haben oder spezifische Fragen zu deiner individuellen Situation haben, meld dich gern bei mir, um diese abzuklären.
Deine Sicherheit und dein Wohlbefinden haben für mich oberste Priorität während der Waldauszeit. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:
Erfahrene Begleitung: Die Waldauszeit wird persönlich von mir begleitet. Ich habe ein umfangreiches Wissen über den Wald und die Natur und stehe dir jederzeit zur Verfügung, um Fragen zu beantworten, Anleitung zu geben und sicherzustellen, dass du dich sicher fühlst.
Vorabinformationen: Vor Beginn der Waldauszeit stelle ich dir noch detaillierte Informationen zur Verfügung, einschließlich einer Packliste und Hinweisen zur Vorbereitung. Bitte lies diese Informationen sorgfältig durch und folge den Anweisungen, um sicherzustellen, dass du für die Zeit im Wald angemessen ausgestattet bist.
Individuelle Bedürfnisse: Ich bitte dich, mir im Voraus über eventuelle spezielle Bedürfnisse oder gesundheitliche Einschränkungen zu informieren. Dadurch kann ich angemessene Vorkehrungen treffen und sicherstellen, dass deine Bedürfnisse während der Waldauszeit berücksichtigt werden.
Obwohl ich alle notwendigen Vorkehrungen treffe, ist es auch wichtig, dass du selbst Verantwortung für deine Sicherheit übernimmst. Achte auf deine körperlichen Grenzen. Indem du aufmerksam bist und verantwortungsvoll handelst, kannst du die Waldauszeit in vollen Zügen genießen und dich sicher fühlen.
Die Waldauszeit findet in der Regel bei jedem Wetter statt, einschließlich schlechtem Wetter. Die Natur bietet eine einzigartige Atmosphäre und Erfahrung, die auch bei Regen oder Wind ihren Reiz hat. Wir empfehlen den Teilnehmern, sich entsprechend zu kleiden und vorzubereiten, um den Elementen standzuhalten. Hier sind einige Tipps:
Wetterfeste Kleidung: Ziehe wetterfeste Kleidung an, die dich vor Regen und Wind schützt. Eine wasserdichte Jacke, eine lange Hose und wasserdichte Schuhe sind empfehlenswert. Denke auch an zusätzliche Schichten, um dich warm zu halten, falls das Wetter kühl ist.
Regenschutz: Eine wasserdichte Plane kann nützlich sein, um dich vor starkem Regen zu schützen. So kannst du auch bei schlechtem Wetter draußen sein und die Natur genießen, ohne nass zu werden.
Extra Kleidung: Es kann sinnvoll sein, zusätzliche Kleidung mitzubringen, falls deine Kleidung bei starkem Regen durchnässt wird. So hast du die Möglichkeit, dich bei Bedarf umzuziehen und trocken zu bleiben.
Denke daran, dass die Natur auch bei widrigen Wetterbedingungen ihre eigene Schönheit und Erfahrung bietet. Eine Waldauszeit bei schlechtem Wetter kann eine besondere Gelegenheit sein, um deine Sinne zu schärfen, innere Stärke zu finden und eine tiefere Verbindung zur Natur herzustellen.
Für die Waldauszeit empfehlen wir, folgende Dinge einzupacken:
Bekleidung: Packe ausreichend Kleidung ein, die den Wetterbedingungen angepasst ist. Mehrere Schichten sind empfehlenswert, da es in den Nächten kühl werden kann. Denke auch an einen warmen Schlafsack und eine Mütze, um dich vor Kälte zu schützen.
Regenschutz: Eine wasserdichte Plane ist nützlich, um dich bei Regen zu schützen und trocken zu bleiben. Stelle sicher, dass du auch einen Regenschutz für deine Ausrüstung hast.
Wasser: Es ist wichtig, genügend Wasser mitzunehmen, um hydratisiert zu bleiben. Achte darauf, ausreichend Wasser für die gesamte Dauer der Waldauszeit einzupacken.
Fasten: Während der Waldauszeit fastet man in der Regel, um sich voll und ganz auf sich selbst und das Wesentliche zu konzentrieren. Daher wird empfohlen, kein Essen mitzubringen. Es ist jedoch wichtig, vor der Waldauszeit ausreichend zu essen und sich körperlich gut vorzubereiten.
Die Waldauszeit bietet die Möglichkeit, sich von äußeren Ablenkungen zu lösen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Indem du bewusst auf bestimmte Gegenstände verzichtest, kannst du eine tiefere Verbindung zur Natur und zu dir selbst herstellen.
Weitere Informationen zur Packliste erhälst du nach deiner Anmeldung.
Über den Seminarleiter
Ich bin Lebens- und Sozialbereiter, Yogalehrer und fasziniert von dem so-sein. Ursprünglich ein passionierter Langstreckenläufer, habe ich nach meinen sportlichen Erfolgen meine Liebe zur Stille und zur inneren Arbeit entdeckt. Aus meiner Praxis aus Yoga, Meditation und energetischer Arbeit habe ich meine individuelle Begleitung entwickelt, die ich als So-Seins Begleitung bezeichne. Mit Dankbarkeit und Inspiration aus zahlreichen Begegnungen und Lehrern stehe ich dir einfühlsam zur Seite, um dich auf deiner ganz persönlichen Reise zu begleiten.
AM LAUFENDEN BLEIBEN
Trete hier meinem Telegram Kanal um über neue Angebote und Events am Laufenden gehalten zu werden.