Wien, Wördern und Online
Beim So-Sein Yoga geht es vorrangig darum, durch die Bewegung im Körper anzukommen und in Kontakt mit deinen Gefühlen und deinem Herzen zu sein. Dabei steht nicht das Work-out im Vordergrund, sondern das bewusste Wahrnehmen deines Körpers und deiner Emotionen. Durch das Atmen und Loslassen kannst du dich mit dem Hier und Jetzt verbinden und neue Kraft schöpfen
Momentan biete ich mein So-Sein Yoga wöchentlich in Wien und Wördern an. Du kannst bei allen Einheiten auch Online teilnehmen.
In aller kürze erklärt
Dienstags
Wo: 2.Bezirk, Krakauer Straße 19/45, Wohnprojekt Wien
Wann: Jeden Dienstag, 19:00-20:30
Anmeldung: Keine Anmeldung notwendig, komm einfach vorbei.
Freitags
Wo: Seminarraum in St-Andrä-Wördern, Lehnergasse 17 in der “Alten Werkstatt”
Wann: Jeden Freitag, 8:30-10:00
Anmeldung: Keine Anmeldung notwendig, komm einfach vorbei.
Dienstags & Freitags
Du kannst bei den Einheiten in Wien und Wördern online teilnehmen.
Wann: Dienstag 19:00-20:30, Freitag 8:30-10:00
Anmeldung: Schreib mir dazu am besten 12 Stunden vorher ein Mail sascha@so-sein.at.
Du bist das erste mal dabei?
Dann schreib mir einfach ein Mail an sascha@so-sein.at und lass mich wissen, ob du in Wien, Wördern oder online dabei sein möchtest und ich schicke dir weitere Informationen.
Du warst schon öfters bei meinem Yoga?
In Wien und Wördern kannst du einfach ohne Voranmeldung vorbei kommen. Falls du online dabei sein möchtest, schreib mir am besten 12 Stunden vorher ein Mail. sascha@so-sein.at
1 Einheit
Lerne meinen Yogastil kennen
Vor Ort oder Online
10 Einheiten
3 Monate gültig
10€ bis 17€ pro Einheit (Sliding Scale)
10 Einheiten
3 Monate gültig
15€ bis 27€ pro Einheit (Sliding Scale)
*Sliding Scale: Bezahle so viel wie du nach deinen individuellen Möglichkeiten geben kannst.
Um einen 10er Block zu kaufen, schreib mir einfach ein E-Mail oder komme direkt in einer Einheit vor Ort vorbei.
Ganz in deinem Körper ankommen
Es handelt sich bei diesem Yoga höchstens zu einem Drittel um ein Work-out. Gerade in dem Maße, das du brauchst um in deinen Körper zu kommen. Sobald du mehr im Körper angelangt bist, fällt es dir leicht zu begreifen, was ein energetisches Nein und was ein energetisches Ja bedeutet, was Hingabe und was Widerstand bedeutet. Das ist dann das zweite Drittel von So-Sein Yoga, dieses Anstoßen an deine inneren Grenzen und das So-Sein mit diesen Grenzen. Körperlich und geistig. Wenn du in Folge weiterhin mit offenem, entspannten Mund ausatmest (anders als bei anderen Yogaarten) und Nachfühl- oder Sinkpausen einlegst, wird es dir gelingen, mit deinen Gefühlen und deinem Herzen in Kontakt zu sein, ohne dich damit zu identifizieren. Du wirst immer mehr fühlen lernen, ohne dich dabei mit der den Gefühlen zugehörigen Geschichte deiner Gedanken identifizieren zu müssen. Das was so bleiben darf, weil es ohnehin auch schon genau so da im Körper abgespeichert ist, wird in einem größeren Gefüge wahrgenommen. Ein friedliches, authentisches, tiefes “Ich bin” kann sich so einstellen. Daraus entspringt dein Tun ganz neu. Daraus kannst du frisch, begeistert und selbstwirksam dich dem dualen Leben zuwenden. Jedes Mal ein wenig mehr und wieder neu.
Iyengar-Yoga
Ich unterrichte einen an B.K.S. Iyengar-Yoga angelehnten Stil. Der Großteil meiner Lehrer*innen waren und sind Iyengar-Yogalehrer. Damit ist ein detailgetreues Yoga gemeint, das anfangs im Unterschied zu dynamischeren Yogarten vielleicht statisch erscheinen mag, andererseits aber bald den subtileren Energiefluss im Körper bewusst macht und vor Verletzungen schützt und vorbeugt.
Markus
Birgit
Gudrun
Stefan
Ja natürlich, egal ob AnfängerIn oder Fortgeschrittene/r, das So-Sein Yoga ist für alle Erfahrungsstufen geeignet. Geübtere Yogis können neben Anfänger:innen in einer Einheit nebeneinander üben. Du kennst deine Grenzen und bist eigenverantwortlich. Ich sehe meine Yogastunden als Inspiration und Motivation für deine eigene Yogapraxis.
Ja, sehr gerne. Es geht bei So-Sein Yoga darum das momentane Körpererleben wahrzunehmen, mit Konzentration am Atem und entspanntem Gesicht. Allein du kennst deine Grenze und kannst dich ihr liebevoll annähern. Es ist deine Zeit, dein Genuss und deine Verantwortung. Wie beweglich du bist, spielt also gar keine Rolle.
JA. Wenn du dich für den analoge 10er-Block entscheidest, und mal nicht analog kommen kannst, darfst stattdessen sogar zweimal wöchentlich per Zoom dabei sein.
Wenn ich Yoga mache, hole ich meinen gerade in irgendeine Richtung betriebsamen Geist zurück zu meinem Körper. Sammlung passiert. Ich werde mir dem Geflecht bewusst, das ich bewohne. Manchmal ist es mühsam das Feuer in mir anzuheizen, manchmal hänge ich in träger oder hitziger Gedankenzerstreuung, dann wiederum will ich einfach zu viel in zu kurzer Zeit und mein Nervensystem ist zittrig…von welcher Befindlichkeit auch immer ich mich auf meine Yogamatte begebe, nach einiger Zeit des Übens stellt sich eine Balance ein, ich ruhe mehr im Moment, bin bei meinem Atem und auch mein Blick nach Außen wird wieder klarer. Projektionen werden erkannt und somit entschärft
Über deinen Yogalehrer
Ich bin Lebens- und Sozialbereiter, Yogalehrer und fasziniert von dem so-sein. Ursprünglich ein passionierter Langstreckenläufer, habe ich nach meinen sportlichen Erfolgen meine Liebe zur Stille und zur inneren Arbeit entdeckt. Aus meiner Praxis aus Yoga, Meditation und energetischer Arbeit habe ich meine individuelle Begleitung entwickelt, die ich als So-Seins Begleitung bezeichne. Mit Dankbarkeit und Inspiration aus zahlreichen Begegnungen und Lehrern stehe ich dir einfühlsam zur Seite, um dich auf deiner ganz persönlichen Reise zu begleiten.
AM LAUFENDEN BLEIBEN
Trete hier meinem Telegram Kanal um über neue Angebote und Events am Laufenden gehalten zu werden.